Feuerverzinkte Stahlgitter, auch feuerverzinkter Stahlrost genannt, sind ein gitterförmiges Baumaterial, das horizontal und vertikal aus kohlenstoffarmem Flachstahl und gedrehtem Vierkantstahl verschweißt ist. Feuerverzinkte Stahlgitter sind schlagfest, korrosionsbeständig und hoch belastbar. Sie sind elegant und schön und eignen sich hervorragend für den Bau von städtischen Straßenbetten und Stahlplattformen. Aufgrund ihres extrem hohen Preis-Leistungs-Verhältnisses werden feuerverzinkte Stahlgitter häufig beim Bau neuer und alter Straßenbetten zur Abdeckung von Gräben und Straßen eingesetzt.
Die Oberfläche von feuerverzinkten Stahlgittern ist mit einer speziellen Feuerverzinkung behandelt. Ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften sind stabil und sie werden durch Luft und Mikroorganismen nicht so leicht korrodiert und oxidiert. Die Tragfähigkeit von Gräben kann deutlich erhöht und Einsturzgefahr vermieden werden. Feuerverzinkte Stahlgitter mit einem Flachstahlabstand von 3 cm sind schlagfester und zeichnen sich durch die größte Spannweite aus. Ihre Lebensdauer beträgt in der Regel 40–50 Jahre. Sofern keine zerstörerischen Einflüsse vorliegen, eignen sich feuerverzinkte Stahlgitter hervorragend als Stahlrahmenkonstruktion und tragende Plattform.

Typ:
1. Gewöhnlicher feuerverzinkter Gitterrost
Nach dem Fräsen der tragenden Flachstahlnut wird der flache Abschnitt des Querträgers verpresst und geformt. Die maximale Bearbeitungshöhe für die Herstellung von herkömmlichen Gitterrosten beträgt 100 mm. Die Länge der Gitterrostplatte beträgt üblicherweise weniger als 2000 mm.
2. Integriertes feuerverzinktes Gitter
Der tragende Flachstahl und der Querstabflachstahl haben die gleiche Höhe, und die Nuttiefe beträgt die Hälfte der tragenden Flachstahltiefe. Die Höhe der Gitterplatte darf 100 mm nicht überschreiten. Die Länge der Gitterplatte beträgt üblicherweise weniger als 2000 mm.
3. Feuerverzinktes Sonnenschutzgitter
Der tragende Flachstahl wird mit einer 30°- oder 45°-Rutsche geöffnet, und der Nutstab-Flachstahl wird gerillt und in Form gepresst. Je nach Bedarf sind Gitterroste mit anderen Abständen und Spezifikationen lieferbar. Es können gewöhnlicher Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium und andere Materialien verwendet werden. Die Höhe der Gitterplatte beträgt weniger als 100 mm.
4. Hochleistungs-Gitterroste aus feuerverzinktem Stahl
Der hohe Flachstahl und der horizontale Flachstahl werden ineinander gesteckt und unter einem Druck von 1.200 Tonnen zusammengepresst. Geeignet für Traglasten mit großer Spannweite.

Verwenden:
1. Die Eigenschaften von feuerverzinktem Stahlgitter sind: hohe Festigkeit, leichte Struktur: Die starke Gitterdruckschweißstruktur verleiht ihm die Eigenschaften hoher Belastung, leichte Struktur, einfaches Anheben und andere Eigenschaften; schönes Aussehen und langlebig.
2. Verwendung von feuerverzinkten Stahlgittern: weit verbreitet in Plattformen, Gehwegen, Gerüstböcken, Grabenabdeckungen, Schachtabdeckungen, Leitern, Zäunen in der Petrochemie, in Kraftwerken, Wasserwerken, im Lagerbau, in Kläranlagen, im Kommunalbau, in der Sanitärtechnik und in anderen Bereichen, Leitplanken usw.
Beitragszeit: 06.04.2023